Über uns

 

 

 

Firmengeschichte

Seit 1987 entwickelt die DBI Informatik innovative Konzepte im Bereich Intra- und Internet mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen. Und wir belassen es nicht bei der Theorie, sondern entwickeln eigene Produkte bis zur Marktreife und unterstützen langfristig die Anwender. Genauso stehen wir auch Partnern mit unserer gesammelten Erfahrung bei der Realisierung projektbegleitend zur Seite.

Nicht nur in unseren Visionen, sondern ebenso im Projektmanagement denken, fühlen und handeln wir agil, wodurch wir flexibel auf Feedback reagieren können, und gemeinsam maximale Effizienz im gesamten Entwicklungsprozess bewirken.

Seit 2004 sind wir ein von der IHK geprüfter und laut Berufsbildungsgesetz anerkannter Ausbildungsbetrieb für die Ausbildungsberufe

  • IT – Systemkaufmann/-frau
  • Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration
  • Kaufmann/-frau für Bürokommunikation

 

Unsere Philosophie

Es ist unser Anspruch, Ihre Ideen mit Ihren Augen zu sehen, um dann mit unseren Fähigkeiten die überzeugendste Umsetzung dafür zu finden. Sie dürfen erwarten, dass Ihr WAS und unser WIE sich zu einem Ergebnis verbinden, das uneingeschränkt Ihren Vorstellungen und unseren Ansprüchen genügt.

News

 

News

01.05.2023
Das Update Gelbe Liste 01/05/2023 liegt im Downloadbereich

15.03.2023
Das Quartalsupdate II/2023 liegt im Downloadbereich

01.03.2023
Das Update Gelbe Liste 01/03/2023 liegt im Downloadbereich

01.02.2023
Das Update Gelbe Liste 01/02/2023 liegt im Downloadbereich

21.12.2022
Das Quartalsupdate I/2023 liegt im Downloadbereich

01.12.2022
Das Update Gelbe Liste 01/12/2022 liegt im Downloadbereich

03.11.2022
Das Update Gelbe Liste 01/11/2022 liegt im Downloadbereich

30.09.2022
Das Update Gelbe Liste 01/10/2022 liegt im Downloadbereich

23.09.2022
Das Quartalsupdate IV/2022 liegt im Downloadbereich

01.09.2022
Das Update Gelbe Liste 01/09/2022 liegt im Downloadbereich

01.08.2022
Das Update Gelbe Liste 01/08/2022 liegt im Downloadbereich

22.06.2022
Das Quartalsupdate III/2022 liegt im Downloadbereich

01.06.2022
Das Update Gelbe Liste 01/06/2022 liegt im Downloadbereich

23.03.2022
Das Quartalsupdate II/2022 liegt im Downloadbereich

01.03.2022
Das Update Gelbe Liste 03/2022 liegt im Downloadbereich

01.02.2022
Das Update EBM (stand : 28.01.2022) liegt im Downloadbereich

01.02.2022
Das Update Gelbe Liste 02/2022 liegt im Downloadbereich

15.12.2021
Das Quartalsupdate I/2022 (LOG4J safe) liegt im Downloadbereich

12.12.2021
Mit der erfolgreichen Zertifizierung des ePA-Moduls liegen nun alle für das kommende Jahr notwendigen Zulassungen vor

01.11.2021
Das Update Gelbe Liste 11/2021 liegt im Downloadbereich

04.10.2021
Das Update Gelbe Liste 10/2021 liegt im Downloadbereich

20.09.2021
Das Quartalsupdate IV/2021 liegt im Downloadbereich

01.09.2021
Das Update Gelbe Liste 09/2021 liegt im Downloadbereich

08/2021
Die Zertifizierung der Module eAU und eRezept wurden erfolgreich abgeschlossen

05.08.2021
Das Update Gelbe Liste 08/2021 liegt im Downloadbereich

16.07.2021
Das Update Gelbe Liste 07/2021 liegt im Downloadbereich

22.06.2021
Das Quartalsupdate III/2021 liegt im Downloadbereich

02.06.2021
Das Update Gelbe Liste 06/2021 liegt im Downloadbereich

17.05.2021
Das Update Gelbe Liste 05/2021 liegt im Downloadbereich 

14.04.2021
Das Update Gelbe Liste 04/2021 liegt im Downloadbereich 

22.03.2021
Das Quartalsupdate II/2021 liegt im Downloadbereich

01.03.2021
Das Update Gelbe Liste 03/2021 liegt im Downloadbereich 

04.02.2021
KIM: gematik bestätigt Konformität zum KIM-Clientmodul. Erfolgreiche Prüfung des Funktionsumfangs KIM zertifiziert

01.02.2021
Das Update Gelbe Liste 02/2021 liegt im Downloadbereich 

19.10.2021
Das Update Gelbe Liste 01/2021 liegt im Downloadbereich 

16.12.2020
Das Quartalsupdate I/2021 liegt im Downloadbereich 
 

01.12.2020
Das Update Gelbe Liste 12/2020 liegt im Downloadbereich 

28.10.2020
Das Update Gelbe Liste 11/2020 liegt im Downloadbereich 

23.09.2020
Das Quartalsupdate IV/2020 liegt im Downloadbereich 

28.08.2020
Das Update Gelbe Liste 09/2020 liegt im Downloadbereich 

01.08.2020
Das Update Gelbe Liste 08/2020 liegt im Downloadbereich 

22.06.2020
Das Quartalsupdate III/2020 liegt im Downloadbereich 

29.05.2020
Das Update Gelbe Liste 06/2020 liegt im Downloadbereich 

02.05.2020
Das Update Gelbe Liste 05/2020 liegt im Downloadbereich 

20.03.2020
Das Quartalsupdate II/2020 liegt im Downloadbereich 

01.03.2020
Das Update Gelbe Liste 03/2020 liegt im Downloadbereich 

31.01.2020
Das Update Gelbe Liste 02/2020 liegt im Downloadbereich 

16.12.2019
Das Quartalsupdate I/2020 liegt im Downloadbereich 

12/2019
Die Rezertifizierung bei der KBV wurde erfolgreich abgeschlossen. Die ab Januar geltenden neuen Zulassungsdaten werden automatisch mit den Updates verschickt 

02.12.2019
Das Update Gelbe Liste 12/2019 liegt im Downloadbereich 

01.11.2019
Das Update Gelbe Liste 11/2019 liegt im Downloadbereich

21.10.2019
Das Quartalsupdate IV/2019 liegt im Downloadbereich 

10/2019
Die Umstellung auf die Version 6 der Technischen Anlage für Direktabrechner nach §§ 73, 140 SGB V ist abgeschlossen und wird nach erfolgter Abrechnung Q3/2019 installiert 

01.09.2019
Das Update Gelbe Liste 09/2019 liegt im Downloadbereich

01.08.2019
Das Update Gelbe Liste 08/2019 liegt im Downloadbereich 

24.06.2019
Das Quartalsupdate III/2019 liegt im Downloadbereich

06.06.2019
Das Update Gelbe Liste 06/2019 liegt im Downloadbereich

03.05.2019
Das Medikamente-Datenbanken update 05/2019 liegt im Downloadbereich

04/2019
In den ersten Praxen haben wir die Konnektoren der T-System eingerichtet. Der Tagesbetrieb gestaltet sich problemlos, das Verarbeiten der eGKs inkl. Online-Prüfung läuft erfreulich schnell.

03/2019
Die AVWG-Rezertifizierung inkl. Medikationsplan bei der KBV wurde erfolgreich abgeschlossen

22.03.2019
Das Quartalsupdate II/2019 liegt im Downloadbereich

02/2019
T-Systems hat die ersten Konnektoren für den Produktiv-Betrieb ausgeliefert.

16.12.2018
T-Systems meldet, dass die Auslieferung der Konnektoren frühestens Mitte Januar beginnt

11.12.2018
Das Quartalsupdate I/2019 liegt im Downloadbereich

11/2018
Die ersten Konnektoren sind bestellt und werden noch in diesem Jahr in den Praxen installiert

10/2018
Zum 10.10.2018 wird auch bei uns der ISDN-Anschluss auf IP umgestellt, daher ist die Hotline ab dann unter der neuen Nummer 05126-5602026 erreichbar.

15.09.2018
Das Quartalsupdate IV/2018 liegt im Downloadbereich

30.08.2018
Die Tests mit dem Konnektor von T-Systems sind erfolgreich durchgelaufen und abgeschlossen.

10.08.2018
Der erste Konnektor von T-Systems ist eingetroffen, ein Testgerät. Geräte für die Praxen werden ab dem 4. Quartal erwartet.

12.07.2018
Das Zulassungsverfahren der gematik zur Konformität zur Konnektorschnittstelle sowie das Zertifizierungsverfahren VSDM bei der KBV für InterMediNet KVDTwurden erfolgreich abgeschlossen.

22.06.2018
T-Systems hat die Zulassung der Gematik für den TI-Konnektor erhalten. Die Markteinführung ist in Vorbereitung

15.06.2018
Das Quartalsupdate III/2018 liegt im Downloadbereich

16.03.2018
Das Quartalsupdate II/2018 liegt im Downloadbereich

02/2018
Im Schnitt buchen Patienten fast 50 Termine pro Arzt pro Woche via Online-Kalender, dadurch spürbare Entlastung der Rezeption

01/2018
eHKS Rezertifizierung erfolgreich abgeschlossen

15.12.2017
Das Quartalsupdate I/2018 liegt im Downloadbereich

12/2017
Telekom verschiebt Lieferfähigkeit Connectoren auf Ende Q2/2018

11/2017
Bundesrat verlängert Frist zur Anbindung der Praxen an die TI bis Ende 2018

20.09.2017
Vereinbarung mit Telekom über Connectoren zur Anbindung Praxen an TI: Implementierung Schnittstelle in Q4/2017, Lieferfähigkeit für Q1/2018 zugesichert

15.09.2017
Das Quartalsupdate IV/2017 liegt im Downloadbereich

15.06.2017
Das Quartalsupdate III/2017 liegt im Downloadbereich

05/2017
Online-Kalender neue Version verfügbar

03/2017
InterMediNet KVDT erfolgreich rezertifizert

16.02.2017
Das Quartalsupdate II/2017 liegt im Downloadbereich

15.12.2016
Das Quartalsupdate I/2017 liegt im Downloadbereich

10/2016
Die Terminzentrale wurde um eine Online-Funktion erweitert

16.09.2016
Das Quartalsupdate IV/2016 liegt im Downloadbereich

17.06.2016
Das Quartalsupdate III/2016 liegt im Downloadbereich

05/2016
Version 2 des eHKS released

15.03.2016
Das Quartalsupdate II/2016 liegt im Downloadbereich 

02/2016
InterMediNet AVWG Zertifizierung bei der KBV erfolgreich absolviert

01/2016
eHKS serverseitige Integration Prüf- und Kryptomodul abgeschlossen

17.12.2015 
Das Quartalsupdate I/2016 liegt im Downloadbereich

18.09.2015
Das Quartalsupdate IV/2015 liegt im Downloadbereich 

08/2015 
Druckbar-Kennzeichnung für Formularfelder in ITER implementiert.

07/2015 
VerA unterstützt 2-Stufen-Authentifizierung.

10.06.2015 
Das Quartalsupdate III/2015 liegt im Download-Bereich.

03/2015 
Umstellung VerA auf GKV-DAT Version 4.0 abgeschlossen (Technische Anlage Version 4.0, Stand: 16.12.2014 Datenaustausch nach §295 Abs. 1 SGB V, Verträge nach §§73b, c, 140a SGB V)

16.03.2015 
Das Quartalsupdate II/2015 liegt im Downloadbereich 

05.12.2014 
Das Quartalsupdate I/2015 liegt im Downloadbereich 

10/2014 
Anpassungen KV-Splitter / Aurelia an neues KVDT-Format ausgeliefert 

12.09.2014 
Das Quartalsupdate 4/2014 liegt im Downloadbereich 

16.06.2014 
Das Quartalsupdate 3/2014 liegt im Downloadbereich 

04/2014 
GeNeSo VerA wird zur IV-Abrechnung im Ärztenetz Eutin eingesetzt 

14.03.2014 
Das Quartalsupdate 2/2014 liegt im Downloadbereich 

03/2014 
Ärztenetz Eutin bearbeitet mit GeNeSo ITER einen Behandlungspfad 

16.12.2013 
Das Quartalsupdate 1/2014 liegt im Downloadbereich 

10/2013 
Der KV-Splitter kann jetzt via JNLP online-update-fähig eingerichtet werden. Dadurch lassen sich die Clients in den Praxen immer automatisch auf dem neuesten Stand halten 

20.09.2013 
Das Quartalsupdate 4/2013 liegt im Downloadbereich 

09/2013 
Mit UGHO und GFJ arbeiten zwei weitere Netze mit GeNeSo VerA

08/2013 
Automatischer Datenaustausch der Einschreibungsdaten mit der AOK Bayern 

07/2013 
Der neue KV-Splitter 2.0 ist im Einsatz. Incl. M2Q-Prüfung zur Realisierung und Quantifizierung des M2Q-Kriteriums für den Morbi-RSA.

17.06.2013 
Das Quartalsupdate ist im Download-Bereich verfügbar. 

04/2013 
Die Zertifizierung nach AVWG Stufe IV wurde erfolgreich abgeschlossen.